Skip to content

Herdorf in der VG Daaden-Herdorf

Gemeinsam gut aufgestellt

Die Stadt Herdorf ist Teil der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, die aus mehreren Städten und Gemeinden besteht und in vielen Bereichen gemeinsam arbeitet – von der Verwaltung bis hin zu Feuerwehr, Tourismus und sozialen Diensten.

Als Bürgerin oder Bürger der Stadt Herdorf profitieren Sie von einer starken kommunalen Zusammenarbeit, die viele Angebote und Leistungen effizient und bürgernah bereitstellt.

Einige zentrale Verwaltungsaufgaben – etwa das Standesamt, das Bauamt oder die Zentrale Finanzverwaltung – werden über die Verbandsgemeindeverwaltung in Daaden organisiert. Viele Anliegen können Sie aber auch direkt vor Ort im Rathaus Herdorf erledigen.

Zusammenschluss zur Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Im Rahmen der landesweiten Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz wurde zum 1. Juli 2014 die neue Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gebildet.

Hintergrund der Reform

Ziel der Kommunalreform war es, die kommunale Verwaltung in Rheinland-Pfalz leistungsfähig, bürgernah und zukunftssicher zu gestalten. Ein Bestandteil war die Zusammenlegung kleinerer Verbandsgemeinden bzw. die Eingliederung von verbandsfreien Städten in benachbarte Verwaltungsstrukturen.

Fusion von Herdorf und Daaden

Die ehemals verbandsfreie Stadt Herdorf wurde in die bisherige Verbandsgemeinde Daaden integriert. Seitdem bilden beide Städte zusammen mit weiteren Ortsgemeinden die neue Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf.

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde ist seitdem an zwei Standorten tätig:

  • Rathaus Daaden (zentrale Verwaltung)

  • Rathaus Herdorf (Außenstelle)

Verbandsgemeinde heute

Zur Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gehören heute neben der Stadt Herdorf die Stadt Daaden und weitere Ortsgemeinden wie beispielsweise Biersdorf, Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden, Nisterberg und Weitefeld.

Die Verwaltungseinheit übernimmt unter anderem Aufgaben in den Bereichen Bürgerdienste, Bauwesen, Schulen, Brandschutz, Tourismus und kommunale Entwicklung.

Gesamtbevölkerung der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: rund 17.000 Einwohner (Stand: 31.12.2024, gerundet, absteigend sortiert)
 

Stadt Herdorf: 6.600 (Einwohner)

Stadt Daaden: 4.200 

Friedewald: 1.090
Derschen: 970
Niederdreisbach: 860
Emmerzhausen: 690
Schutzbach: 380
Nisterberg: 350
Mauden: 115
 

Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen?

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen! Rufen Sie uns einfach an (02744 9223-0) oder nutzen Sie bequem unser Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da.

Kontaktformular