In einer starken Gemeinschaftsaktion haben die Schüler*innen der Realschule Plus der Hermann-Gmeiner-Schule Daaden den Wanderparkplatz an der „Bollmichs Bahn“ sowie Aussichtsbänke oberhalb der alten Hütten gesäubert und aufgewertet. Zwei Tage lang wurde unter der Leitung ihrer Lehrerin Hanne Diehl mit viel Einsatz und Herzblut gearbeitet – unterstützt vom Bauhof der Stadt Herdorf und dem Aktionskreis „Schönes Herdorf“.
Stadtbürgermeister Uwe Geisinger betont die Bedeutung solcher Initiativen: „Ich freue mich sehr über solche Aktionen – besonders, wenn sie aus der Eigeninitiative junger Menschen innerhalb unserer Verbandsgemeinde entstehen. Dieses Engagement zeigt, wie wichtig und wertvoll der Einsatz unserer Schüler*innen ist. Vielen Dank!“
Uwe Geisinger, Dirk Eickhoff und Tanja Schlosser vom Aktionskreis „Schönes Herdorf“ und Bauhofleiter Jörg Schmidt statteten den Schülern einen gemeinsamen Besuch ab und spendierten bei den Temperaturen zur Abkühlung eine Runde Eis.
Solche Projekte setzen ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Umweltbewusstsein und Mitgestaltung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!